Zypern kulinarisch entdecken – Die 5 besten Ziele und Delikatessen

Freitag, 18. Juli 2025 | Kategorie: News

Sonne, Geschichte – und ein Fest für die Sinne: Zypern ist nicht nur landschaftlich ein Traum, sondern auch ein wahres Paradies für Feinschmecker. Zwischen mediterranen Aromen, orientalischen Einflüssen und herzlicher Gastfreundschaft erwartet dich auf der Insel ein kulinarisches Abenteuer, das du so schnell nicht vergessen wirst.

Hier kommen die fünf besten Orte auf Zypern, die du als Foodie unbedingt besuchen solltest – inklusive typischer Delikatessen, die du dort probieren musst.

Mediterrane Platte

Larnaka – Der perfekte Einstieg mit Meeresfrische

Direkt an der Küste gelegen, ist Larnaka ideal, um in die zypriotische Küche einzutauchen – besonders, wenn du Fisch und Meeresfrüchte liebst.

Was du probieren solltest:

  • Grilltintenfisch und frischer Oktopus direkt an der Strandpromenade
  • Meze-Platten mit kleinen Fischgerichten, Dips, Oliven und frischem Brot
  • Loukoumades – süße Teigbällchen mit Honig und Zimt, perfekt als Dessert

Tipp: Besuche das kleine Fischerdorf Zygi in der Nähe – dort gibt’s die besten Fisch-Tavernen der Region.

Lefkara – Kulinarik trifft Kultur

Das charmante Bergdorf Lefkara ist bekannt für seine Stickereien – und für seine urigen Tavernen, in denen noch nach Großmutters Rezept gekocht wird.

Delikatessen, die du hier genießen kannst:

  • Tavas Lefkaritikos – ein herzhafter Eintopf mit Lamm, Zimt, Tomaten und Reis
  • Halloumi aus Ziegenmilch, frisch und handgemacht von lokalen Produzenten
  • Zypern-Kaffee – stark und aromatisch, serviert mit süßem Gebäck

Tipp: Viele Tavernen bieten Kochkurse an – ideal, um ein Stück Zypern mit nach Hause zu nehmen.

Limassol – Feinschmecker-Hotspot am Meer

Limassol verbindet Tradition mit moderner Küche und bietet eine lebendige Gastro-Szene mit trendigen Restaurants und traditionellen Lokalen.

Kulinarische Highlights:

  • Kleftiko – langsam im Lehmofen gegartes Lamm, butterzart und aromatisch
  • Zypriotischer Wein – besonders der süße Dessertwein Commandaria, einer der ältesten der Welt
  • Anari-Käse – eine Art zypriotischer Ricotta, oft süß serviert mit Sirup

Tipp: Besuche den Samstagsmarkt in Agios Antonios – dort findest du alles von eingelegten Oliven bis zu hausgemachtem Brot.

Nikosia – Streetfood trifft Geschichte

Die geteilte Hauptstadt Zyperns bietet nicht nur Geschichte pur, sondern auch ein spannendes kulinarisches Mosaik aus griechischen und türkischen Einflüssen.

Was du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest:

  • Sheftalia – kleine Grillwürstchen im Netzfett, serviert im Fladenbrot
  • Kolokotes – pikant gefüllte Teigtaschen mit Kürbis, Rosinen und Minze
  • Baklava & Lokum – süß, knusprig und perfekt zum zypriotischen Kaffee

Tipp: Überquere die Grenze zur türkisch-zypriotischen Seite und vergleiche die regionalen Varianten – geschmacklich spannend!

Troodos-Gebirge – Genuss auf zypriotisch-rustikal

Abseits der Touristenpfade erwartet dich im Troodos-Gebirge authentische Landküche in ursprünglicher Umgebung.

Regionale Spezialitäten:

  • Trachanas-Suppe – eine herzhafte Suppe aus fermentiertem Weizenschrot und Joghurt
  • Commandaria-Wein & Zivania (ein starker Tresterbrand) direkt von kleinen Familienbetrieben
  • Glyko tou koutaliou – kandierte Früchte, serviert als süßer Willkommensgruß

Tipp: Halte in kleinen Dörfern wie Omodos oder Kakopetria – dort kannst du Produkte direkt von der Erzeugerin kaufen und verkosten.

Zypern – ein Fest für alle Sinne

Zypern ist ein Schmelztiegel aus Aromen, Gewürzen und Tradition. Ob frischer Fisch am Meer, Lamm aus dem Lehmofen oder Süßes aus den Bergen – die Insel bietet dir eine kulinarische Reise, die du mit allen Sinnen genießen wirst.

Extra-Tipp: Iss dort, wo die Einheimischen essen – in kleinen Tavernen, bei Familien oder auf Märkten. Dort schmeckt es nicht nur am besten, sondern auch am authentischsten.